© Woche
Pflegebetreuer*innen - ein Beruf mit Rechten und Pflichten.
Pflege und Betreuung von Menschen ist heute keine Ausnahme - sondern ein täglich aktuelles Thema.
Im Haushalt helfen und so nebenbei auf Oma oder Opa schauen, das ist längst vorbei. Dieses Bild hat sich komplett gewandelt.
Pflegebedürftige Menschen, deren Familien und Angehörige benötigen Unterstützung. Pflege daheim im vertrauten Umfeld bringen große Herausforderungen für alle Beteiligten. Je nach Gesundheits-, Lebens- oder Familiensituation ist jede Pflegesituation anders. Finanzielle Voraussetzungen und Wohnsituationen spielen dabei auch eine wesentliche Rolle.
Was wünscht man sich von Pflegebetreuer*innen?
Einen 24-Stunden-Rundum-Einsatz, 7 Tage in der Woche, auch an Sonn- und Feiertagen. Medizinisches Wissen, unserer Sprache mächtig, langjährige Berufserfahrung und vieles, vieles mehr – quasi ein Allroundtalent. Ein Wunschdenken!?
Liebevolle und kompetente Rundum-Betreuung
Wir brauchen Pflegebetreuer*innen um die Fülle an zu betreuenden Personen bewerkstelligen zu können. Respekt und Vertrauen, Wertschätzung, Menschlichkeit, Einfühlsamkeit und eine faire Bezahlung … nur so wird es funktionieren, um in Zukunft genügend Arbeitskräfte für Pflege und Betreuung zur Verfügung zu haben.
Selbstständige Personenbetreuerinnen und -betreuer
Sie pflegen hilfsbedürftige Menschen und leisten damit wertvolle Arbeit. Sie bereiten Mahlzeiten zu und helfen bei der Nahrungsaufnahme, führen Reinigungs- und Haushaltsarbeiten durch, unterstützen bei Hygienemaßnahmen und Toilettengängen, helfen beim An- und Auskleiden, sind einfühlsam und immer da - rund um die Uhr, 7 Tage pro Woche, auch an Sonn- und Feiertagen.
Medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung
Unterstützung bei: Medikamente einnehmen, Blutzucker messen, Insulin geben, Katheder entleeren, Verbände und Bandagen anlegen bzw. wechseln usw., dürfen nur nach schriftlicher ärztlicher Anordnung, mit Anleitung und Unterweisung durch medizinisches Fachpersonal, durchgeführt werden.
GUWI Personenbetreuung
Gudrun Wimberger
Auf der Au 178
8933 St. Gallen
Telefon: +43 664 / 412 79 91
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Portrait: Gudrun Wimberger © fuernholzer.com | Bild und Video: © Woche
Permanent für Ihre Kunden, Gäste, Vereinsmitglieder oder Interessenten präsent sein?
Ja, das geht! Täglich - rund um die Uhr - bei uns auf istsuper.com
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen oder Ihrem Verein präsenter sein? Sie möchten Ihr Unternehmen, sich selbst als Dienstleister, ein Jobangebot oder eine Veranstaltung bewerben? Wir haben die Lösung für Ihr Anliegen!
Wir bewerben Gemeinden, Unternehmen und Vereine aus den Regionen des Enns- und Salzatal.
Wir sind stets für unsere Partner da und heißen Neuzugänge "Herzlich Willkommen!" Melden Sie sich ganz einfach per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns zu den Bürozeiten unter +43 3632 / 7024 an.