♪ Freude am gemeinsamen Musizieren für Jung und Alt
♪ 50 aktive Mitglieder
♪ Ca. 100 Gesamt- und Registerproben und 25 Veranstaltungen im Jahr
♪ traditionelle Blasmusik, Marschmusik und moderne Arrangements für verschiedene Anlässe
Voraussichtliche Termine für 2023. Die Durchführung der Veranstaltungen hängt von den aktuellen Corona-Maßnahmen ab.
Faschingsumzug
ab 14:00 Uhr vom Schwimmbad bis zum Gsathof Hensle
Tolles Kinderprogramm
Galli Kirtag mit der Trachtenkapelle im Sparkassenpark St. Gallen
ganztägig Stelzengrill
Jahreskonzert im Turnsaal der Volksschule St. Gallen
Beginn: 19:30 Uhr
♪ Musizieren fördert Koordination, Gedächtnis und Teamfähigkeit
♪ Jugendkapelle: Musiklager auf der Schüttbauern Alm, diverse Veranstaltungen
♪ Kurse und Leistungsabzeichen in vier Stufen
♪ Die Ausbildung erfolgt über die Musikschule Eisenwurzen. Leihinstrumente sind bei der Musikkapelle gegen eine Gebühr erhältlich.
Unter Einhaltung der geltenden Coronaregeln wurde die Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle St. Gallen im Mehrzwecksaal der Gemeinde durchgeführt. Trotz zeitweise schwieriger Bedingungen konnte auch 2021 erfolgreich bilanziert werden. 51 aktive Musiker*innen und 7 Marketenderinnen absolvierten 26 Gesamtproben, 10 Registerproben, 4 Onlineproben und immerhin 7 Veranstaltungen. Die Vereinsführung mit Obmann Thomas Ertl und den Stellvertretern Herbert Kössler und Oliver Hintsteiner wurde für die nächsten drei Jahre einstimmig wieder gewählt.
Für 2022 werden das Sonnwendfest und die Teilnahme an einem Konzertwertungsspiel geplant. Für das Jahr 2026 wurde dem Verein anlässlich der 150-Jahr-Feier die Ausrichtung des Bezirksmusikfestes zugesprochen.
Auf Grund der entfallenen Jahreskonzerte in den beiden letzten Jahren wurden bei der JHV insgesamt 21 Ehrungen verdienter Musiker*innen durch Bezirksstabführer Peter Kaurzinek und dem Vereinsvorstand durchgeführt.
Fotos: Alexander Neurathner
Ehrennadel in Silber (von links): Christoph Zick, Irene Jauk, August Zeiler, Anja Grießl - @ Alexander Neurathner
Ehrennadel in Gold: Christian Platzer, Melanie Mayer (nicht am Bild) - @ Alexander Neurathner
Verdienstkreuz in Bronze am Band: Thomas Ertl, Tanja Danklmaier, Christoph Windhager, Andreas Zick - @ Alexander Neurathner
Ehrenzeichen für 10-jährige Mitgliedschaft in Bronze: vorne - Marie Therese Neurathner, Lisa Zeiler, hinten - Christian Fellner, Simon Maderthaner, Annika Mayer, Tobias Zeiser - @ Alexander Neurathner
Ehrenzeichen für 15-jährige Mitgliedschaft in Silber: Barbara Moosbrugger, Johanna Frois, Christian Jauk - @ Alexander Neurathner
Ehrenzeichen für 50-jährige Mitgliedschaft in Gold: Eduard Grießl - @ Alexander Neurathner
Die Hammerherrentracht bekleidet seit nun fast 45 Jahren die Trachtenkapelle St.Gallen. Nach intensiver Planung und langwieriger Anprobenzeit (bedingt durch diverse Lockdowns bezüglich Corona) konnte unsere neue Tracht im Spätsommer 2021 erstmals öffentlich präsentiert werden. Die Neuanschaffung wurde durch großzügige Förderungen durch die Marktgemeinde Sankt Gallen und das Land Steiermark ermöglicht. Die erste Ausrückung mit der neuen Uniform wurde am „Tag der Blasmusik“ (05.09.2021) im Ortsteil Erb absolviert.
Beim Bezirksmusikfest 2019 begeisterte die TK Sankt Gallen das Publikum mit einer fulminanten Marschiershow in der höchsten Leistungsstufe E. Die einzelnen Elemente der Show bezogen sich auf den Abbau und die Verarbeitung des Eisenerzes, welche mit der Hammerherrentracht der Musikkapelle harmonierten. Mit dem Knappenmarsch, der Amboss-Polka und dem Hit "Marmor, Stein und Eisen bricht" wurde ein runder Bogen über die Arbeit in der Eisenwurzen gespannt. Mit 89,87 Punkten wurde die Darbietung top bewertet.
Die Trachtenkapelle St. Gallen gewinnt den Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ 2018.
Unter der Leitung von Stabführer Thomas Ertl wurde in der Arena Piber eine ausgezeichnete Leistung dargeboten und der Sieg in der Wertungsstufe D erreicht.
Obmann: Thomas Ertl
Telefon: +43 664 / 919 23 83
Kapellmeisterin: Anja Grießl
Kapellmeister: Tobias Zeiser
Permanent für Ihre Kunden, Gäste, Vereinsmitglieder oder Interessenten präsent sein?
Ja, das geht! Täglich - rund um die Uhr - bei uns auf istsuper.com
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen oder Ihrem Verein präsenter sein? Sie möchten Ihr Unternehmen, sich selbst als Dienstleister, ein Jobangebot oder eine Veranstaltung bewerben? Wir haben die Lösung für Ihr Anliegen!
Wir bewerben Gemeinden, Unternehmen und Vereine aus den Regionen des Enns- und Salzatal.
Wir sind stets für unsere Partner da und heißen Neuzugänge "Herzlich Willkommen!" Melden Sie sich ganz einfach per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns zu den Bürozeiten unter +43 3632 / 7024 an.